Arbeitsrecht für Unternehmer und Führungskräfte
Das Arbeitsrecht bietet eine Menge Stolperfallen. Selbst kleine Fehler bspw. bei Stellenanzeigen, Arbeitsvertrag und Kündigung kosten Nerven und letztendlich Geld. Der Kurs gibt Antworten auf Fragen, die durchaus für Konfliktpotenzial in Unternehmen sorgen können:
Was darf ich als Chef? Welche Rechte hat mein Arbeitnehmer?
Wie ist die aktuelle Gesetzeslage?
Damit ist der Kurs eine lohnende Investition für Vorgesetzte, die mit Sicherheit wissen wollen, was sie von ihren Mitarbeitern verlangen dürfen .
- Kursart:
- Fortbildung / Teilzeit
- Kursort:
- BBZ der Handwerkskammer Magdeburg
- Beginn:
- Kurs auf Anfrage
- Ende:
- Kurs auf Anfrage
- Unterrichtszeiten:
- Freitag 15.00 Uhr bis 18.15 Uhr Samstag 08.00 Uhr bis 14.45 Uhr
- Preis:
- EUR 220,00
Förderung:
Bildungsprämie
Voraussetzung:
Dieser Kurs ist für Fach- und Führungskräfte, Unternehmerfrauen, kaufmännische Angestellte geeignet.
Inhalt:
Beginn des Arbeitsverhältnisses/Sonderformen des Arbeitsverhältnisses- Beginn des Arbeitsverhältnisses (Anbahnung, Vertragsabschluss)
- Sonderformen des Arbeitsvertrages (Befristung, Teilzeit, geringfügig Beschäftigte)
- Kündigung (Schriftform, Gründe, Kündigungsfristen, Zugang)
- Arten der Kündigung
- Soziale Rechtfertigung – Kündigungsschutzgesetz
- Änderungskündigung
- Abwicklung
- Kündigung im Kleinbetrieb
- Spezieller Kündigungsschutz besonderer Personengruppen
- Aufhebungsvertrag
- Typen der Befristung, unwirksame Befristung
- Form des Vertrages
- Verlängerung und Beendigung
Dozent:Silke Schüler-Albrecht (Betriebswirtin)
Abschluss:Zertifikat der Handwerkskammer Magdeburg
Kursbetreuung: Petra Prondzinski
Service:
- ausreichend Parkplätze
- Verpflegung/Mensa
- Übernachtungsmöglichkeit
Ihre Ansprechpartner
Weiterbildungsberatung der Handwerkskammer