CNC-Technik im Tischlerhandwerk
Erweitern auch Sie Ihr Dienstleistungsspektrum und verschaffen Sie sich einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen durch CNC-Technik.
Moderne Werkzeugmaschinen werden heute mit CNC-Steuerungen ausgestattet. Mit Hilfe dieser numerischen Steuerung ist es möglich, Werkstücke äußerst flexibel und wirtschaftlich zu fertigen. CNC-gesteuerte Maschinen werden vor diesem Hintergrund auch in Tischlereien in zunehmendem Maße eingesetzt.
Die Programmierung und Bedienung dieser CNC-Maschinen lernen und trainieren Sie in diesem Seminar mit Hilfe umfangreicher praktischer Übungen an unserer hochmodernen CNC-Maschine. Sie lernen nicht nur die Theorie am Computer, sondern auch die praktische Umsetzung an der Maschine. Dadurch können Sie das Gelernte noch schneller in Ihren Betrieb einbringen.
CNC-Maschine: SCM Z2
Werkstattorientierte Programmierung (WOP) mit der Programmiersoftware „XILOG-Plus“
- Kursart:
- Fortbildung / Vollzeit
- Kursort:
- BBZ der Handwerkskammer Magdeburg
- Beginn:
- Kurs auf Anfrage
- Ende:
- Kurs auf Anfrage
- Unterrichtszeiten:
- Vollzeit: 32 Stunden, Dienstag bis Freitag 08:00-14:45 Uhr
- Preis:
- EUR 599,00
Förderung:
Bildungsprämie
Voraussetzung:
Dieser Kurs ist für Tischler und andere Interessierte geeignet, die über Kenntnisse, Fertigkeiten und erste Erfahrungen im Holzbereich verfügen.
Inhalt:
- Grundlagen der Programmierung von CNC-Maschinen
- Herstellersoftware und Programmiermöglichkeiten
- Werkzeugeinsatz, Spannvorrichtungen und Zerspanungsabläufe auf CNC-Maschinen
- Schablonen und Hilfsanschläge
- Entscheidungsfindung: CNC- oder Standardmaschinenbearbeitung
- Änderung in Organisationsabläufen
- Praktische Programmierübungen
Dozent: Frank Bätje (Tischlermeister - Ausbilder im Bereich Holz)
Abschluss: Zertifikat der Handwerkskammer Magdeburg
Kursbetreuung: Christin Weidemeier
Service:
- ausreichend Parkplätze
- Verpflegung/Mensa
- Übernachtungsmöglichkeit
Ihre Ansprechpartner
Weiterbildungsberatung der Handwerkskammer